Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.684
Anzahl Beiträge: 211.130
Anzahl Themen: 32.913
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 67 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

Rund um Autocad : *.plt Dateien in dwg
Yeti am 21.06.2002 um 10:13 Uhr (0)
hi, im vorletzten autocad-magazin (3/02; S. 40) wurde der viewer ViewCompanion 2.5 standard beschrieben. ich habe mir das teil mal als 30-tage-testversion downgeloaded (schönes deutsch :-) )und unseren fachabteilungen zum testen weitergegeben. http://www.softwarecompanions.com/products.html gestern sind wir übereingekommen, und das teil zu kaufen (kostet nur 87.-EURO). es hat sich beim test herausgestellt, das alle hpgl/hpgl2-dateien SEHR gut in dxf-konvertiert worden sind (die plotdateien kamen aus bra ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : konvertieren
Edu am 29.11.2004 um 15:59 Uhr (0)
Mal wieder Kann ich autocad 2004 dwg in megacad cdl konvertieren? Gruß Edu

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : konvertieren
AsSchu am 29.11.2004 um 16:10 Uhr (0)
kann megacad .dxf einlesen? Dann als .dxf einlesen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : konvertieren
Barbara Schurig acadGraph am 29.11.2004 um 16:13 Uhr (0)
hallo, meines wissens kann megacad dwg und dxf einlesen. im autocad kann direkt keine cdl datei erzeugt werden. vielleicht kann man im megacad forum noch detailierter helfen: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=MegaCAD&number=22&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle= grüße b.schurig

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotstyles fehlen
Barbara Schurig acadGraph am 30.12.2004 um 09:59 Uhr (0)
hallo steffl, kann es vielleicht sein, dass die megacad zeichnungen nicht ctb, sondern stb dateien nutzen? in dem fall kann man die zeichnung mit dem befehl: convertpstyles umwandeln lassen. grüße b.schurig

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tastaturbefehle Autocad 2004
jogibaer am 30.10.2006 um 19:49 Uhr (0)
Hallo,erst einmal schönen DANK für eure hilfe. Leider wusste ich von den kurzzeichen noch nichts. bei megacad konnte man einfach die taste z.b. "E" für endpunkt fangen definieren. mit der maus in der rechten und mit der linken hand die kurzzeichen, aber nur einen buchstaben. das mit der umschalttaste etc. habe ich nur gemacht, weil die einzelnen tasten schon durch andere funktionen belegt waren. Jetzt "end" zum endpunkt fangen einzugeben, finde ich für auf die schnelle zu zeichnen etwas umstänlich.kann ich ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : kostenfreie Alternative zu ACAD ?
Rainer Schulze am 02.01.2016 um 10:41 Uhr (1)
Gelegentlich muss aber mal das eine oder andere angepasst werdenWas könnt Ihr empfehlen?Draftsight von Dassault:https://www.3ds.com/de/produkte-und-services/draftsight/http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=DraftSight+2D&number=578SolidEdge_2D von Siemens PLM:http://www.plm.automation.siemens.com/en_us/products/solid-edge/free2d/index.shtmlhttp://forum.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Solid+Edge&number=3Nicht kostenlos, aber preisgünstig: MegaCAD 2Dhttp:// ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Automatische Auswahl aller Texte via Schaltfläche (LISP oder MAKRO). Bitte um Hilfe.
neo4matrix am 28.01.2008 um 18:51 Uhr (0)
Erstmal ein FETTES DANKESCHÖÖÖÖÖÖN an alle!Sorry, das mein Feedback sooo lange gedauert hat... musste sehr lange befehle "auspröbeln", bis ich eine vernünftige schaltfläche hatte...@carmelli76:leider ist scripten nicht möglich, da einige meiner befehle als dialogfeld erscheinen... _qselect zum beispiel... dann muss ich dort wieder mit der maus TEXT und ALLE auswählen, was ich ja vermeiden möchte...@Lutz_G:dieses CHTEXT.lsp ist schlichtwegs genial! BIG THX! es hat leider einige fehler / ungereimtheiten... i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Fehlermeldung AutoCAD 14/2002
Erwin Fortelny am 28.01.2002 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Kai, ... folgende Fehlermeldung : ppelname "MegaCADPntStyle" in Symboltabelle für registrierte Anwendungen. ... Welcher Fehler wurde gemacht ? Sieht für mich so aus, als würde diese DWG nicht mit AutoCAD sondern mit MegaCAD erstellt worden sein!?! Um diese Fehler wohl ganz los zu bekommen, wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben als jede *einzelne* Zeichnung mit "Wiederherstellen" zu öffen und zu speichern!!! Servus, Erwin -- foe@gmx.at ------------------ Servus, Erwin -- foe@gmx.at

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DWG zu SAT (acis)geht das immer?
RJW am 23.03.2002 um 13:54 Uhr (0)
Hallo liebe Cadfreunde, kann ich von jeder DWG Datei die 3d Teile darstellt (BSP. Chevy.dwg im Lieferumfang von v14) eine sat Datei erstellen? Wenn ja wie. mit Acisout gehts jedenfalls nicht. Vielleicht könnte mir mal jemand erklären warum dwg manchmal zu acis konvertierbar sind und manchmal nicht. Kann man das Verhalten nachträglich noch ändern? Bitte ausfühlich schreiben das ich es auch nachvollziehen kann. Arbeite eigenlich nur mit Megacad und brauche Acad eigentlich nur als Konverter (wenns den ging ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Öffnen des CAD Programms
zei-knoe am 30.08.2002 um 07:39 Uhr (0)
Habe ein neues Phänomen und suche eine Erklärung. Auf meinem Rechner laufen 3 CAD Programme (AutoCad, MegaCad und isb-glaser) bisher problemlos nebeneinander. Nun habe ich AutoCad 2002 installiert. Auch diese Programm läuft ohne Schwierigkeiten. Wenn ich nun eines der beiden anderen Programme starten will, startet Acad mit einer Nachinstallation gleichzeitig und erst nach Beenden des Installationsprogrammes kann ich mit dem Zeichnen in dem eigendlich ausgewählten Programm beginnen. Gibt es dafür eine Erk ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD für architekten
Martl am 09.10.2002 um 15:15 Uhr (0)
Hi Pepper, AutoCAD ist easy zu lernen, es ist logisch aufgebaut und die haben sich eigentlich zu 95% an ihr System gehalten. Hast Du einmal die Vorgehnsweise in dem Programm kapiert, kommst Du schnell zurecht. Und es hält sich an Windows-Konventionen (im Gegensatz zu Nemetschek). Für den Hochbau aber ADT nehmen, ist easy und ist eigentlich ganz gut. Zwar erst Version 3.3, aber dafür schon ziemlich gut. Ich habe im Studium mit AutoCAd 12 und 14 gearbeitet, arbeite jetzt im Architekturbüro mit ADT. Und es is ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : dxf-Files aus Autocad 2000 in Megacad oder Cadra verwenden
AchimS am 02.11.2002 um 15:51 Uhr (0)
Wer hat Erfahrung mit dem Austausch bzw. dem Erstellen von dxf-files die dann von Megacad/ Megacad LT bzw. Cadra verwendet werden sollen. Ich erstelle die files aus einem Layout in Autocad 2000. Vielleicht kennt ja auch jemand ein Konvertierungstool oder ähnliches. Für evtl. Beiträge hier schon mal vielen Dank im Voraus. Achim ------------------ Achim Schliestedt Allerstraße 16 38106 Braunschweig Tel. 0172/1032520

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz